Spielberichte Saison 2024/2025

Bericht vom 25. Spieltag (03.04.2025):

Heimsieg gegen die SG Wehrheim/Obernhain (41:28) 

Die Herren I setzt ihre Siegesserie weiter fort und ist bis auf 2 Spiele in der Rückrunde ungeschlagen.

Gegen die SG Wehrheim/Obernhain gelang den Jungs ein weitaus gelungenes Spiel. Zu Beginn des Spiels sah es jedoch noch nicht direkt nach klaren Verhältnissen aus. Die Gäste konnten gut dagegen halten und die Lücken in der ESG Abwehr gut ausnutzen (11:11 nach 15 Minuten). Trainer Teixeira baute daraufhin die Abwehr etwas um, was sofort fruchtete und die Wehrheimer kamen nur noch vereinzelt zu Torerfolgen. Vorne lief der Ball gut und sowohl über den Rückraum, den Kreis oder die Außen konnte die ESG einen 20:14 Vorsprung bis zur Halbzeit herausspielen.

In Halbzeit 2 machten die Jungs da weiter wo sie aufgehört hatten. Ein gutes Positionsspiel sowie ein sauberes Tempospiel über die 1. und 2. Welle nach Paraden von Lars Hohmann konnte die ESG für sich nutzen und den Vorsprung weiter ausbauen. Insbesondere Marco Hoß konnte von der Mitte immer wieder die Lücken in der Abwehr der Gäste ausnutzen. Auch im letzten Heimspiel von Lars Hohmann und Dino Trubljanin konnten diese einen großen Teil zum Erfolg der Herren I beitragen. Hohmann entschärfte in gewohnter Manier viele Würfe der Gäste und Trubljanin war mit einer Quote von 5/5 einmal mehr sicher vom Strich. Die Herren I konnte somit in Halbzeit das Spiel sicher ohne weitere Zwischenfälle nach Hause schaukeln.

Am Ende gingen die Jungs mit einem 12-Tore Vorsprung als verdienter Sieger auch in der Höhe vom Feld. Kommenden Samstag steht das letzte Spiel der Saison auswärts bei der HSG EppLa an. Die Jungs haben es dort in der eigenen Hand, die Saison auf dem dritten Platz abzuschließen.

#ESGOLÈ

Bericht vom 24. Spieltag (26.04.2025):

Derbysiege sind schön (32:31) 

Die Herren I konnte sich in einem spannenden Spiel gegen die HSG Neuenhain/Altenhain durchsetzen.

Das Spiel hielt das, was von ihm erwartet wurde: Spannung und Leidenschaft. Die ESG startete gut in das Spiel und nahm die Zügel in die Hand. Vor allem kluge Schachzüge der Deckung unter der taktischen Anweisung von Trainer Heilhecker-Teixeira stellten die Gäste vor erhebliche Probleme. Der ESG gelang es, das Spiel in der ersten Halbzeit weitestgehend zu kontrollieren. Im Angriff hatte man jedoch phasenweise durch zu wenig Bewegung etwas Probleme, sich gute Torchancen herauszuspielen. Hinzukam auch die sich durch die Saison ziehende Chancenverwertung, wenn man mal frei vor dem Tor stand. Die ESG führte damit zwar über weite Teile der ersten Halbzeit mit 1/2 Toren Vorsprung, verpasste es jedoch aufgrund der dargestellten Umstände diesen Vorsprung auszubauen und davon zu ziehen. Mit 17:16 ging es in die Halbzeit.

In Halbzeit 2 konnte man den Vorsprung bis zur Minute 35 auf 22:19 ausbauen. Doch dann folgten einige technische Fehler, die die Gäste dankend annahmen. Die ESG gab die Führung damit aus der Hand und bis zur 42. Minute geriet die Herren I in einen 22:25 Rückstand. Coach Heilhecker-Teixeira nahm die Auszeit und wechselte auf 2 Kreisläufer. Der Kniff zeigte direkt Wirkung. In Kombination mit der Manndeckung gegen Marco Hoß konnte die Herren I die freigewordenen Räume wunderbar nutzen und kämpfte sich auf ein 28:29 heran. 5 Minuten vor Schluss waren die Gäste allerdings weiterhin mit 2 Toren Vorsprung in Führung. In der entscheidenden Phase legte die ESG aber noch einen Zahn zu und glich in der 58. Minute zum 31:31 aus. 30 Sekunden später erzielte Robin Delfs den 32:31 Führungstreffer. In der letzten Sekunde des Spiels spielten die Gäste sich noch einen 7-Meter heraus. Glücklicherweise wurde der Strafwurf an die Unterkante der Latte gesetzt und prallte außerhalb der Torlinie wieder auf.

Es blieb beim 32:31 Endstand für die Herren I. Ein insgesamt verdienter Sieg, der jedoch im Hinblick auf das Ende auch anders hätte ausgehen können. Die Herren I steht damit auf Platz 3 der BOL-Tabelle und hat es in der eigenen Hand, den Platz bis zum Saisonende zu sichern.

Weiter geht’s kommenden Samstag den 03.05. um 18:30 Uhr in heimischer Eichwaldhalle gegen die HSG Wehrheim/Obernhain.

#ESGOLÉ

Bericht vom 23. Spieltag (05.04.2025):

Auswärtssieg in Eddersheim (35:39) 

Mit einer durchwachsenen Leistung konnte die Herren I auch auswärts bei der TSG Eddersheim die nächsten 2 Punkte sammeln.

Doch nach einem Auswärtssieg sah es phasenweise gar nicht aus. Die Jungs hatten erhebliche Probleme die Abwehr in den Griff zu kriegen. Während man sich in der ersten Halbzeit vorne immer wieder über schöne Kombinationen Torerfolge herausspielen konnte, war die Abwehr zu löchrig. Die Eddersheimer konnten daher auch immer wieder Torerfolge feiern und blieben der ESG auf den Versen (5:7 nach 7, 12:14 nach 16 gespielten Minuten). Mit einer 17:19-Führung für die ESG ging es dann in die Halbzeit.

Die Vorgabe für die zweite Halbzeit war klar. Die Herren I musste dringend die Lücken in der Abwehr schließen, um den 2-Tore-Vorsprung ausbauen zu können. Das gelang den Jungs auch. Sie starteten endlich mit der nötigen Kompaktheit in die zweite Hälfte und die Jungs konnten sich auf ein 22:29 absetzen, was die Hausherren zur Auszeit zwang. Im Anschluss daran hatte die ESG wiederum viel Pech im Abschluss und man traf zu häufig das Aluminium, obwohl man sich teilweise schöne Chancen herausspielen konnte. Dann kam es wie es kommen musste. Die Eddersheimer spürten dass die ESG kurz davor war, das Spiel wieder aus der Hand zu geben. In der 48. Minuten kamen die Eddersheimer wieder wie in Halbzeit 1 sehr nah an die ESG heran, auf der Anzeigetafel erleuchtete nur noch eine 31-33-ESG-Führung. Dann nahm aber jeder ESG-Spieler die Zügel nochmal fest in die Hand. In den entscheidenden Momenten in dieser Phase des Spiels parierte Torhüter Markus Noll wichtige Bälle, die Abwehr zwang die Eddersheimer zu technischen Fehlern und der Angriff versenkte die Kugel souverän im gegnerischen Netz. Die ESG ging am Ende mit einem 35:39-Sieg vom Feld.

Bilanziert werden muss im Fazit, dass die ESG in den 60 Minuten in Eddersheim nur phasenweise den Handball spielte, den man von ihr aus den letzten Spielen gewohnt war. Trotz alledem wurde mal wieder Einstellung gezeigt und das Ding am Ende für sich entschieden.

Nun geht es für die Jungs in die Osterzeit und damit in die spielfreie Zeit. Das nächste Spiel steht am 26.04.2025 um 18:30 gegen die HSG Neuenh./Altenh. an. Bis dahin, genießt die Osterzeit mit euren Liebsten!

#ESGOLÈ

Bericht vom 22. Spieltag (30.03.2025):

Souveräner Heimsieg gegen die HSG Dotzheim/Schierstein II (38:27)

Die Herren I konnte letztes Wochenende den 4. Heimsieg infolge einfahren. Mit einer souveränen Leistung blieben die 2 Punkte zu Hause!

Sehr konzentriert starteten die Jungs in das Spiel. Die Abwehr stand sehr kompakt und die Würfe aus dem Rückraum der Gäste konnten durch ein gutes Blockspiel gepaart mit einer souveränen Torhüterleistung von Lars Hohmann immer wieder entschärft werden. Vorne gelang der es der ESG über starkes Tempospiel immer wieder große Lücken zu reißen. Sowohl in der ersten und in der zweiten Welle konnte der ESG-Rückraum frei abschließen oder wunderbar die außen frei spielen. Über schöne Spielzüge und Kombinationen baute die Herren I den Vorsprung immer weiter aus. Nach 15 Minuten stand es 10:5 und nach 30 gespielten Minuten ging es mit einem 19:12 in die Halbzeit.

In Halbzeit 2 spielte man den Stiefel dann gut runter. Eine mit gesunder Härte auftretende Abwehr der Herren I im „Kontaktsport“ Handball stellte die Gäste vor erhebliche Probleme. Auch wenn man zwischen der 30. bis 40. Minute 4 Zeitstrafen kassierte, ließ die ESG den Vorsprung nicht einbrechen und man erarbeitete sich mit der nötigen Cleverness weitere Torerfolge. Auch Markus Noll spielte nach langer Verletzungspause im Tor in der zweiten Halbzeit eine wichtige Rolle und vereitelte die eine oder andere Chance der Gäste. Die Herren 1 traten auch in der Schlussphase mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf und ließ hinten raus nichts mehr anbrennen. Ob aus dem Rückraum, im 1:1, über Außen oder den Kreis schafften es die Jungs den Vorsprung letztendlich auf 38:27 auszuweiten.

Eine gute Leistung, die Lust auf mehr macht. Darauf wird die Herren I jetzt aufbauen müssen, um gegen die wieder erstarkte TSG Eddersheim nächsten Samstag auswärts um 16:00 Uhr die nächsten 2 Punkte zu holen.

#ESGOLÉ

Bericht vom 21. Spieltag (23.03.2025):

Starker Kampf, aber zu viele technische Fehler bringen das Unentschieden gegen Breckenheim/Wallau/Massenheim II (31:31) 

Im Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung aus Breckenheim kam die Herren I vergangenen Sonntag nicht über ein 31:31-Unentschieden hinaus. Die ESG startete in Halbzeit 1 mit einer kompakten Deckung. Insbesondere Florian Kleine und Lukas Barth im Mittelblock der Herren I stabilisierten die ESG-Abwehr. Breckenheim musste dadurch häufig notgedrungen unter Zeitspiel aus der zweiten Reihe abschließen, wobei der Ball nur selten in das Tor fand. Leider konnte die Herren I sich für die gute Deckung nicht belohnen. Auch wenn man teilweise schöne Angriffe herausspielen konnte, scheiterte man mit 100%-Torchancen zu häufig am gegnerischen Torhüter. Man führte teilweise immer mit 1-2 Toren Unterschied, konnte sich dadurch jedoch leider nicht weiter absetzen, wodurch auch die Heimmannschaft wieder Blut leckte und ihre wenigen Chance nutzten konnte. Breckenheim drehte das Ding sogar noch zur Halbzeit und führte nach 30 Minuten mit 13.11.

In der zweiten Halbzeit erwischten die Breckenheimer den besseren Start als die Herren I. Die ESG lief weiter dem Rückstand hinter her und aufgrund von weiteren technischen Fehlern und einer in dieser Phase etwas abschwächenden Kompaktheit in der Abwehr konnte der Rückstand sogar auf 26:21 nach 45 gespielten Minuten anwachsen. Doch die Herren I zeigte in dieser Phase den diese Mannschaft ausmachenden Teamgeist und kämpferischen Willen. Angeführt von Marco Hoß und Lukas Barth im Rückraum konnten sich die Jungs über ihr Tempospiel gepaart mit einer besseren Abwehr zurück in das Spiel kämpfen. Nur 5 Minuten später in der 50. Minute glich die ESG zum erneuten 26:26 Gleichstand aus. Für die letzten 10 Minuten des Spiels war dann schnell klar, dass das ein intensiver und heißer Tanz werden wird. Schlag auf Schlag ging es dann zur Sache. Zunächst ging Breckenheim wieder 28:26 in Führung, sodann gelang der ESG wieder ein 4:0-Lauf, sodass man 2 Minuten vor Schluss mit 28:30 führte. Dann Wiederrum glich Breckenheim 23 Sekunden vor Schluss zum 30:30 aus. Durch Robin Delfs gelang der Herren I 10 Sekunden vor Schluss der 30:31 Führungstreffer. In einem schnellen Gegenzug kassierten die Jungs der ESG doch im Zeitpunkt der Schlusssirene den 31:31-Ausgleich.

Am Ende waren die Jungs etwas enttäuscht. Man war sich schnell bewusst, dass man das Spiel mit weniger technischer Fehler und mehr Konzentration im Abschluss hätte gewinnen können. Jedoch darf man nicht unberücksichtigt lassen, dass man zwischenzeitlich einem 5-Tore-Rückstand hinterherlaufen musste und die Truppe von Coach Heilhacker Teixeira zu keinem Zeitpunkt aufgab und an sich glaubte. Im Ergebnis ist diese Kombination aus vermeidbaren Fehlern auf der einen aber der richtige Einsatz und die richtige Einstellung auf der anderen Seite die Konsequenz für das wohl gerechte 31:31-Unentschieden.

Kommenden Sonntag, den 30.03.2025, ist das nächste Heimspiel um 17:30 Uhr in der Liederbachhalle gegen die HSG Dotzheim/Schierstein II. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

#ESGOLÈ

Bericht vom 20. Spieltag (15.03.2025):

Heimsieg im Derby gegen die TSG Münster…

Vergangenen Samstag konnte die Herren I den nächsten Heimsieg feiern. Nach einer soliden Leistung ging man mit 34:29 als Sieger vom Platz. Doch der Reihe nach. Die ESG startete sehr konzentriert in das Spiel. Von Anfang war klar, dass dieses Spiel derjenige gewinnen würde, der das bessere Nervenkostüm und und den größeren Willen hat. Der Angriff hatte durchgehend keine Probleme, sich durchzusetzen und vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Lediglich die Chancenverwertung und die letzte Konsequenz in der Abwehr sorgten dafür, dass sich die ESG nicht wirklich absetzen konnte. So führte die Herren I eigentlich ab der Anfangsphase mit 2 Toren (5:3, 7:4), wobei der TSG Münster in der 17. Minute auch der 10:10-Ausgleich gelang. Die ESG hat sich die Führung durch schöne Spielzüge dann zurück geholt, sodass es mit einer 16:14 Führung in die Halbzeit ging.

In Halbzeit 2 zeigte sich ein ähnliches Bild. Die ESG konnte dem Spiel weiter ihren Stempel aufdrücken und den Vorsprung ausbauen. Das gelang vor allem dadurch, dass man ab der 40. das Tempospiel über die 1. und 2. Welle etwas forcieren konnte. Nach 46 gespielten Minuten führte man mir 27:23. Teilweise sank die Konzentration in der Schlussphase wieder etwas ab, jedoch konnten die Jungs in den entscheidenden Momenten die richtigen Nadelstiche setzen. Am Ende stand ein verdienter Sieg (34:29) auf der Anzeigetafel.

Danach hat die Mannschaft gemeinsam den Samstagabend ausklingen lassen. Samu Barth hat den Verein aus beruflichen Gründen letztes Jahr leider verlassen und versorgte die Jungs mit Speis & Trank.

Sonntag geht’s weiter in Breckenheim. Wir freuen uns über jede Unterstützung vor Ort

#ESGOLÉ

Bericht vom 18. Spieltag (22.02.2025):

Dritter Sieg infolge für die Herren I (35:25)

Vergangenen Samstagabend war bei der Herren I die TG Eltville zu Gast. Die Vorbereitung auf dieses Spiel war für Herren I alles andere als rosig. Unter der Woche musste die Mannschaft aufgrund von einer Grippewelle und Verletzungen enorm dezimiert trainieren. Die Truppe von Coach Heilhecker Teixeira musste dann auch am Samstag auf wichtige Akteure wie Ole Herrmann, Dino Trubljanin, Sebastian De Felice, Marco Hoß, Dennis Gottschalk, Lars Hohmann und co. verzichten.

Dadurch war der Start in das Spiel für die Herren I auch etwas holprig. Im Angriff lief der Ball nicht mit der gewohnten Geschwindigkeit und man scheiterte noch zu oft am gegnerischen Torhüter. Allerdings war erneut wie in den letzten Spielen die Abwehr extrem fokussiert und machte den Gästen aus Eltville das Leben schwer. Nach 12 Minuten stand ein 5:5 auf der Anzeigetafel. Dann hatte sich die Herren I aber etwas eingespielt und konnte auch im Angriffsspiel Akzente setzen. Mit viel Geschwindigkeit über die zweite Welle gelang es insbesondere Felix Watkowiak und Lukas Barth wichtige Tore für die ESG zu erzielen. Man konnte sich so bis zur Halbzeit mit 16:11 absetzen.

Die Marschroute für die Halbzeit war klar. Die TG Eltville lebt insbesondere von ihrem Ehrgeiz und sie sind eine niemals aufgebende Mannschaft. Die ESG durfte sich also nicht auf den Vorsprung aus Halbzeit 1 ausruhen, sondern musste weiter an der guten Leistung anknüpfen. Das gelang den Jungs auch von Anfang an der zweiten Halbzeit. Die Abwehr zwang die Eltviller teilweise zu schwierigen Würfen unter Zeitspiel aus dem Rückraum, die nur selten den Weg ins heimische Tor fanden. Man konnte den Vorsprung bis zur 46. Minute damit auf 27:20 ausbauen. Auch die Umstellung der Eltviller Abwehr auf eine sehr offensive 5:1 stellte die Jungs vor wenige Probleme. Der Rückraum der ESG konnte sich mit dem nötigen Tempo durch die entstandenen Lücken immer wieder durchkombinieren. Man ließ auch in den letzten 10 Minuten nichts mehr anbrennen und spielte sich einen 10-Tore-Vorsprung voraus, mit dem man als verdienter Sieger vom Feld ging.

Insgesamt war es eine souveräne Leistung der Herren I. Die Jungs haben sich weder durch geänderte Abwehrvarianten der Gäste noch durch einige Zeitstrafen oder eine Hinausstellung von Jonah Mund (3 x 2min) aus der Ruhe bringen lassen und den Stiefel weiter runter gespielt. Erfreulich ist auch, dass Robin Delfs nach langer Verletzung wieder mitmischen konnte und seine ersten drei Tore werfen konnte.

Nun geht es in die Karnevalspause! Die Herren I und der gesamte Verein freut sich dahingehend euch alle am Karnevalssamstag (01.03.2025) in Sulzbach auf der Hitnacht oder bei ihrer Rosenmontagsparty (03.03.2025) in Liederbach zu begrüßen und mit euch zu feiern. Das nächste Spiel der Herren I findet beim Tabellenzweiten, der TG Rüsselsheim, am 09.03.2025 um 17:00 Uhr statt.

#ESGOLÈ

Bericht vom 17. Spieltag (15.02.2025):

Auswärtssieg beim TuS Holzheim II

Wichtige 2 Punkte für die Herren I. Vergangenen Samstag konnten die Jungs auswärts die nächsten 2 Punkte nach einer mäßigen Leistung einfahren.

Die Jungs starteten mit einer enormen Abschlussschwäche in das Spiel. Die Angriffsreihen der ESG taten sich schwer, die Holzheimer Deckung zu überwinden. Dafür hatte man die Abwehr eigentlich gut im Griff und konnte auch die Hausherren vor einige Probleme stellen. Nach 13 Minuten stand es 6:6 Unentschieden. Dann gelang es der Herren I vorne mehr Durchschlagskraft und Tiefgang zu erreichen. Insbesondere Felix Watkowiak übernahm Verantwortung und tankte sich durch die Holzheimer Abwehr. Die Herren I konnte sich somit einer erste Führung herausspielen und es ging mit 12:14 für die ESG in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte gestaltete sich dann besser für die Herren I. Die Holzheimer sahen sich gezwungen Watkowiak in Manndeckung zu nehmen, was aber für die übrigen Spieler der Herren I auf dem Feld viele Räume ergab. Dies konnten die Jungs ausnutzen und sich gepaart mit einer soliden Abwehrleistung und einem erneut stark aufspielenden Alex Negra im Tor mehr und mehr absetzen. Die Herren I drückte dem Spiel nun endlich ihren Stempel auf. Ben Henke traf in der 40. Minute sodann zum 16:22-Führungstreffer für die ESG, was den Coach von Holzheim II zur frühen Auszeit zwang. Davon ließen sich die Jungs von Coach Heilhecker Teixiera zunächst nicht beirren und man baute die Führung weiter auf einen 8-Tore-Vorsprung aus. Nach 50 gespielten Minuten stand ein 20:28 für die ESG auf der Anzeigetafel. In den letzten Minuten sank jedoch die Konzentration der Herren I leider etwas ab, sodass man das Spiel unnötigerweise nochmal etwas spannend machte. Vier Minuten vor Schluss führte man „nur“ noch mit 26:30. Man verspielte dadurch die komfortable Führung, konnte aber über gezielte Nadelstiche im Angriff die Holzheimer weiterhin auf Abstand halten. Am Ende ging man mit einem 29:32-Sieg vom Feld.

Eine solide, aber phasenweise auch nicht den eigenen Ansprüchen genügende Leistung der Herren I führte sie letztendlich zum verdienten Auswärtssieg. Am kommenden Samstag, denn 22.02.2025 um 18:30 steht das nächste Heimspiel für die Herren I an. Zu Gast ist die TG Eltville, die man im Hinspiel mit 21:33 besiegen konnte. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Die Herren I freut sich über zahlreiches Erscheinen und eine tolle Stimmung in der Eichwaldhalle.

#ESGOLÉ

Bericht vom 16. Spieltag (09.02.2025):

Eine starke Halbzeit reicht gegen Petterweil II (35:30)

Als verdienter Sieger ging die ESG vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des TV Petterweil vom Feld.

Petterweil war den Jungs der ESG noch aus dem Heimpsiel als körperlich robuste und schnell spielende Mannschaft bekannt. Dementsprechend war allen klar, dass eine saubere Abwehrleistung her musste, um dieses Spiel zu bestehen.

Genau das schaffte die ESG ab Minute 1 umzusetzen. Die Abwehr war körperlich sofort auf der Platte und man konnte die Gäste immer wieder im Zeitspiel zu Abschlüssen aus der Not heraus zwingen, die am Tor vorbei segelten oder von Alex Negra im Kasten entschärft wurden. So kam es zu einer komfortablen Führung von 6:1 nach 10 Minuten, was die Gäste zur Auszeit zwang. Dann fanden auch die Petterweiler etwas besser ins Spiel, die ESG überzeugte aber weiterhin durch eine disziplinierte Abwehr. Im Angriff konnte man sich teilweise durch geschicktes Kombinieren durchsetzen oder durch die Spieler Henke, Barth und Watkowiak aus dem Rückraum glänzen. Jedoch unterliefen den Jungs auch einige technische Fehler und Fehlwürfe, sodass die Führung zwar etwas anstieg aber immer noch in einem Bereich des Einholbaren lag. Mit 18:11 für die Herren I ging es in die Halbzeit.

In Halbzeit 2 zeigte sich leider ein anderes Bild. Es schlichen sich Unkonzentriertheiten in der Abwehr und im Angriff ein. Auch wenn nicht ganz souverän, konnte man sich überwiegend aber dennoch hinten und vorne mit den nötigen Kampf und Ehrgeiz in den entschiedenen Phasen absetzen. Nach 45 Minuten stand es 28:21. Auch die offensive Manndeckung der Petterweiler brachte die ESG nicht aus dem Konzept. Die Jungs spielten den Stiefel runter und siegten am Ende mit 35:30.

Insgesamt war die ESG die bessere Mannschaft in diesem Spiel und behielt sehr erfreuliche Punkte zu Hause. Erwähnenswert sind neben der Abwehr vor allem die Leistungen von Alex Negra im Tor sowie Lukas Barth auf der Mitte, der 8 mal ins Tor der Petterweiler traf.

Samstag geht’s weiter in Holzheim. Anpfiff ist dort um 17:30 Uhr.

#ESGOLÈ

Bericht vom 15. Spieltag (01.02.2025):

Schwarzbach bestraft die ESG knallhart

Die Herren I musste vergangenen Samstag eine bittere Niederlage einstecken. Die Jungs konnten der MSG Schwarzbach wenig entgegen setzen und verloren zu Recht mit 40:33.

Doch der Reihe nach. Die Herren startete konzentriert in das Spiel. Man hatte sich vorgenommen, vor allem durch eine fokussierte Abwehr die MSG Schwarzbach vor Probleme zu stellen. Das gelang der Herren I in den ersten Minuten auch. Im Angriff konnte man ebenfalls konsequent die Bälle im gegnerischen Tor versenken. Nach 7 Minuten führte die ESG mit 4:6. Dann allerdings folgte der Einbruch. Es schlichen sich einige Konzentrations- und technische Fehler ein. Diese bestraften die Schwarzbacher mit aller Härte und gingen bis zur 15. Minuten mit 13:7 in Führung. Diesen Rückstand konnte die Herren I bis zur Pause nicht mehr aufholen. Es ging mit 20:13 für Schwarzbach in die Halbzeitpause.

In Halbzeit 2 versuchten die Jungs von Coach Heilhecker Teixeira den Abstand zu verkürzen. Phasenweise gelang dies auch. Man kämpfte sich heran und nach 40 Minuten stand es 25:20. Allerdings gelang es den Schwarzbachern sich immer wieder durch die Abwehrreihen der ESG zu kombinieren. Die ESG hatte in der Abwehr zu wenig Zugriff und konnte weiterhin nicht die entsprechende Härte auf die Platte bringen. Zwar konnte man im Angriff vor allem über Lukas Barth und Marco Hoß immer wieder zu Torerfolgen kommen, aber durch die an diesem Tag ausbaufähige Abwehrleistung konnte man den Rückstand in Halbzeit 2 leider nicht mehr aufholen.

Nach 60 Minuten verliert die ESG zu Recht mit 40:33. Das war einfach zu wenig, um die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Aber jetzt Mund abwischen und weiter gehts. Die Herren I bereitet sich diese Woche intensiv auf das nächste Heimspiel gegen den TV Petterweil II kommenden Sonntag am 09.02.2025 um 17:30 in der heimischen Liederbachhalle vor.

#ESGOLÉ

Bericht vom 14. Spieltag (26.01.2025):

Deutlicher Heimsieg gegen die HSG Main-Nidda!

Einen verdienter 39:23-Erfolg konnten die Jungs der Herren I am vergangenen Sonntag vor heimischer Kulisse verbuchen.

Zwar war die Herren I enorm ersatzgeschwächt, da man auf Markus Noll, Ben Henke, Marco Hoß und Jonah Mund verzichten musste. Zudem verletzte sich Ole Herrmann am Knie bereits in der 2. Spielminute, sodass auch für ihn das Spiel gelaufen war. Die Vorzeichen waren also alles andere als positiv.

Die Mannschaft von Coach Teixeira konnte die Ausfälle aber gut verkraften. Nach anfänglichen Fehlwürfen (4:4) kam man immer besser ins Spiel und konnte sich in der 15. Spielminute zum ersten Mal mit 9:5 etwas absetzen. Die ESG hatte damit das nötige Selbstvertrauen und konnte vorne nach und nach die Dinger verwerten. Ob im Positionsspiel oder in der zweiten sowie in der ersten Welle kam die ESG fast immer zu Torerfolgen. Die HSG Main-Nidda konnte die Abwehr der Hausherren auch nicht wirklich vor Probleme stellen. Es ging mit einer deutlichen 23:12 Führung in die Halbzeit.

In Halbzeit 2 zeigte sich den Zuschauern in der Eichwaldhalle das identische Bild. Die ESG machte munter weiter, konnte sich immer durch die Abwehrreihen der HSG Main-Nidda kombinieren oder einen 7-Meter rausholen (insgesamt 8 Stück für die ESG). Nach 45 Minuten stand es 34:17 für die Herren I und damit war die Messe so gut wie gelesen. Es schlich dann auch bei der Herren I die eine oder andere Unkonzentriertheit ein, die man aber zum Glück verkraften konnte.

Am Ende steht ein 39:23 für die Herren I auf der Anzeigetafel gegen einen zwar niemals aufgebenden, aber an diesem Tag in der Qualität klar unterliegenden Gegner. Der Sieg geht auch in der Höhe völlig in Ordnung, die Herren I hat das sehr souverän gespielt. Weiter geht’s am Samstag, den 01.02.2025 um 18 Uhr bei der MSG Schwarzbach.

#ESGOLÈ

Bericht vom 13. Spieltag (19.01.2025):

Eine gute Halbzeit reicht nicht gegen EppLa

Die Herren I musste vergangenen Sonntag eine deutliche Niederlage gegen den Tabellenzweiten HSG EppLa hinnehmen.

Eigentlich starteten die Jungs von Manuel Teixeira gut in das Spiel. Die Abwehr der Herren I konnte sich zunächst gut auf das Angriffsspiel der Gäste einstellen und diese dadurch teilweise vor Probleme stellen. Dadurch zeichnete sich das erwartete spannende Spiel ab. Nach 16 gespielten Minuten stand es 10:10-Unentschieden. Da aber auch die Gäste aus EppLa eine starke Abwehr spielten, musste sich die Herren I im Angriff enorm aufreiben um zu Torerfolgen zu gelangen. Dies gelang den Spielern rund um Lukas Barth, Jan Kalweit und Marco Hoß mal mehr mal weniger. Keine der beiden Mannschaften konnte sich somit absetzen, sodass es mit einem 17:20-Rückstand in die Pause ging.

Nach der Pause passierten der Herren I aus unerklärlichen Gründen allerdings leichte einfache technische Fehler. Diese technischen Fehler und dazukommende Fehlwürfe konnten die Gäste leider souverän ausnutzen. Die Jungs aus EppLa kamen somit immer wieder zu Überläufen und dadurch zu sehr einfachen Torerfolgen. Nach 41 Minuten ist der Rückstand der Herren I dann auf 9 Tore gestiegen. Die dann folgenden roten Karten gegen Abwehrchef Florian Kleine und Jonah Mund machten es der ESG leider nicht einfacher, diesen Rückstand noch irgendwie aufzuholen. Die Herren I konnte der Qualität der Gäste dann leider nur noch wenig entgegen setzen, sodass man als verdienter Verlierer vom Platz ging.

Mund abwischen und weiter geht’s. Kommendes Wochenende steht das nächste Heimspiel gegen die HSG Main-Nidda an. Dort muss es Wiedergutmachung heißen!

#ESGOLÈ

Bericht vom 11. Spieltag (07.12.2024):

Derbysieg, und was für einer!

Mit einem 28:32 konnte die Herren I sich vergangenen Samstagabend in der Kalbachhalle bei der HSG Neuenhain/Altenhain zum Derbysieger küren. Das Spiel war spannend, emotional und voller Kampf, aber der Reihe nach. 
 
Die Herren I fand eigentlich, wenn man sich den Spielverlauf anschaut, sehr gut ins Spiel. Nach 5 gespielten Minuten lag die ESG mit 0:3 in Führung. Diese Führung spielten sich die Jungs allerdings unter Umständen heraus, die alles andere als optimal waren. Abwehrchef Florian Kleine wurde sowohl in der 2. Minute als auch in der 5. Minute jeweils mit einer 2-Minuten-Zeitstrafe im Rahmen von sehr sehr fragwürdigen Gespannsentscheidungen vom Feld geschickt. Darauf folgten die nächsten 2-Minuten-Zeitstrafen gegen die ESG in Minute 9, 17 und 26. Die Jungs aus Altenhain/Neuenhain bekamen in Halbzeit 1 keine einzige Zeitstrafe. Die ESG musste sich also mit schweren Bedingungen auseinandersetzen und vor allem in der Anfangsphase in Unterzahl spielen. So war es nur logisch, dass nach der 0:3-Führung auch die Hausherren zu ihren Treffern kamen. Die ESG hingegen ließ sich von dem Zeitstrafenhargel und den Emotionen der Halle nicht aus dem Konzept bringen. Die Abwehr schob gut zusammen und vorne hatte man gegen die offensive Abwehr der Hausherren immer ein Rezept. Nach 20 Minuten stand es 9:9-Unentschieden. Es entwickelte sich zu dem spannenden Spiel, was alle erwartet hatten und mit einer 12:13-Führung für die Jungs der ESG ging es in die Halbzeit. 
 
In Halbzeit 2 setze die ESG ihre konzentrierte Leistung weiter fort. In der 35. Minute führte man sogar mit 14:18. Aber auch die Hausherren konnten kurze Zeit später wieder anschließen zum 19:20. Für die letzten 15 Minuten war klar, dass das eine spannende Kiste werden könnte. Die ESG musste dahingehend auch Verletzungen von zwei Rückraum-Akteuen verkraften. Neuenhain/Altenhain deckte weiter offensiv, was unglaublich große Räume für die ESG mit sich brachte. Es gelang dem Rückraum vor allem Felix Watkowiak (13 Tore) immer wieder einzusetzen und sich Tor für Tor einen immer wieder größer werdenden Vorsprung auszuspielen. In der Abwehr konnte man weiterhin mit Kompaktheit überzeugen. Kam in den entscheidenden Phasen des Spiels doch mal ein Wurf Richtung Kasten war ein an diesem Tag stark aufspielender Lars Hohmann zu Stelle, der im gesamten Spiel knapp 50% der Würfe entschärfte. Nach 50. Minuten stand ein 22:26 für die ESG auf der Anzeigetafel, was sich die Herren I am Ende nicht mehr nehmen ließ. 
 
Mit 28:32 ging die ESG als verdienter Sieger von Feld. Es war eins der Derbys, in denen die Vorzeichen aufgrund schneller 2-Minuten-Zeitstrafen und Verletzungen während des Spiels klar gegen die ESG standen. Dennoch hat die Mannschaft sich voll und ganz auf die eigene Leistung konzentriert und ihren Stiefel gespielt. Jeder, egal in welcher Funktion an diesem Abend, hat seine Leistung im Sinne der Mannschaft gebracht, sodass eine hervorragende Mannschaftsleistung zu einem schönen Derbysieg führte.

#ESGOLÈ

Bericht vom 10. Spieltag (01.12.2024):

Heimsieg gegen die TSG Eddersheim

Um sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen, gelang der Herren I vergangenen Sonntag der nächste Heimsieg.

Zu Beginn des Spiels kamen sowohl die ESG als auch die TSG Eddersheim gut ins Spiel. Die ESG konnte aber vor allem in der Abwehr in den ersten Minuten der Partie nicht wirklich die gewünschte Härte und notwendige Kompaktheit auf die Platte bringen. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch, sodass es nach 10 Minuten 5:4 für die ESG stand. Dann jedoch konnte man etwas mehr Konstanz in das Spiel bringen und konnte die TSG Eddersheim immer wieder vor Probleme in deren Angriffsspiel stellen. Die Herren I konnte sich dann erstmal in der Partie absetzen (10:6 nach 15 Minuten) und brachte diese Führung in die Halbzeit (17:12).

In Halbzeit 2 zeigte sich zu Beginn aber wieder ein anderes Bild. Die ESG wirkte sichtliche nervös und traf im Angriffsspiel zu überhastete und im Ergebnis die falschen Entscheidungen. Das gab motivierten Edddersheimern die Möglichkeit, den Vorsprung der Herren I erheblich zu verkürzen. Aus einem 5-Tore-Vorsprung zur Halbzeit wurde in der 37. Minute auf einmal eine 1-Tor-Führung (20:19). Dann legte die ESG jedoch wieder ein Zahn zu und zog vor allem im Angriff durch ruhige und überlegte Entscheidungen wieder davon. In der 43. Minute war der 5-Tore-Vorsprung wiederhergestellt. Eddersheim versuchte gegen Ende des Spiels die Herren I dann nochmal über eine offensive Manndeckung aus dem Konzept zu bringen. Aber auch darauf konnte die Herren I entsprechend reagieren und die schnellen Spieler konnten sich durch schöne Laufwege immer wieder frei spielen und einnetzen.

Am Ende ist dieser Heimsieg auch in der Höhe vollkommen in Ordnung. Die ESG hatte phasenweise Schwierigkeiten das Spiel zu kontrollieren, konnte jedoch im weit überwiegenden Teil des Spiels ihren Stempel klar aufdrücken.

Im Hinblick auf das kommende Spiel auswärts bei der HSG Neuenhain/Altenhain bedarf es aber einer klaren Leistungssteigerung, um auch dort die nächsten Punkte einzusammeln.

#ESGOLÈ

Bericht vom 9. Spieltag (16.11.2024):

ESG auch gegen Schierstein/Dotzheim erfolgreich

Am vergangenen Samstag setzte sich die ESG gegen den direkten Ligakonkurenten durch. Ein zunächst recht ausgeglichenes Spiel, konnten die Herren 1 gegen Ende der ersten Halbzeit zu ihren Gunsten entwickeln. So ging es mit einer knappen Halbzeitführung in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte konnte der Vorsprung durch eine konsequente Deckung weiter ausgebaut werden. Hierbei gelang es der Herren 1 durch eine souveräne Spielweise und konsequente Chancenverwertung einen ungefährdeten Auswärtserfolg zu erzielen. Dem jungen, dynamischen Spiel der Schiersteiner wurde hierbei insbesondere durch eine robuste Abwehrreihe seine Grenzen gesetzt.

Am kommenden Wochenende ist für die ESG spielfrei, ehe es am 1. Advent zuhause gegen die TSG Eddersheim um die nächsten zwei Punkte geht.

#ESGOLÈ

Bericht vom 8. Spieltag (10.11.2024):

Starke Leistung der Herren I gegen leicht favorisierte Breckenheimer (33:25)

Mit einem deutlichen Heimsieg konnte sich die Herren I am vergangenen Sonntag in heimischer Liederbachhalle gegen den Tabellenvierten HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim II. Am Ende stand ein 33:25 für die ESG auf der Anzeigetafel, was auch in der Höhe absolut verdient war.

Doch der Reihe nach. Zu Beginn des Spiels erwischten die Gäste den etwas besseres Start. Die Gäste lagen mit 2:4 in Führung nach den ersten 5 Minuten. Doch die Abwehrreihe der ESG konnte sich nach diesen Startschwierigkeiten mehr und mehr auf die Angriffsoptionen der Breckenheimer einstellen, sodass man diese durch gezieltes Heraustreten und Zerstören der Spielzüge vor erhebliche Herausforderungen stellen konnte. Notgedrungen zwang die ESG-Abwehr angeführt von Florian Kleine die Gäste, sich unvorbereitete Würfe zu nehmen, die nicht den Weg in das heimische Tor fanden. Die Herren I spielte im Angriff auch trotz einiger Fahrtkarten eine weitestgehend souveräne Kugel, sodass man zur Halbzeit mit 17:12 führte.

In Halbzeit 2 versuchten die Gäste aus Breckenheim die Herren I vor neue Herausforderungen zu stellen. Aber die Idee, den gesamten Rückraum für 15 Minuten in Mandeckung zu nehmen, stellte die ESG vor wenige Probleme. Der dadurch gewonnene Platz zwischen der Mandeckung und dem 6-Meter-Kreis konnten Spieler wie Jan Kallweit und Ole Hermann clever ausnutzen, sodass es nach und nach weiter im Tor der Gäste einschlug. Souveräner Angriff gepaart mit einer weiterhin stark auftretenden Abwehr sorgte dann dafür, dass sich die Herren I immer mehr absetzen konnte. Nach 50 Minuten führte die ESG dann zum ersten mal mit 10 Toren (30:20). Die ESG schaltete dann in den letzten 10 Minuten einen Gang zurück und nahm etwas das Tempo raus, sodass Breckenheim nochmal auf einen Rückstand von 8 Toren verkürzen konnte.

Am Ende gewinnt die Herren I verdient. Es gilt jetzt, dieses gewonnen Selbstbewusstsein mitzunehmen und kommenden Samstag gegen die HSG Dotzheim/Schierstein II eine ähnliche Leistung auf die Platte zu bringen.

#ESGOLÈ

Bericht vom 7. Spieltag (09.11.2024):

Bericht folgt…

#ESGOLÈ

Bericht vom 6. Spieltag (27.10.2024):

Knappe Niederlage gegen die TSG Rüsselsheim (25:27)

Vergangenen Sonntag war die TG Rüsselsheim in der Liederbachhalle zu Gast. Die TG Rüsselsheim spielt bisher eine souveräne Runde war bis zu dem Spiel bei der ESG ungeschlagen und blieb es leider auch gegen die Jungs von der ESG.

 

Die Zuschauer sahen allerdings ein über 60 Minuten spannendes Spiel in der Liederbachhalle. Beide Mannschaften agierten ab der ersten Sekunde hoch konzentriert und auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen und es wurde sich der erwartete Schlagabtausch geliefert. Nach 18. gespielten stand ein 8:8 auf der Anzeigetafel. Die Abwehrreihen der ESG konnte in einem guten Zusammenspiel mit Torwart Lars Hohmann einige Angriffe entschärfen. Gegen Ende der zweiten Halbzeit schlich sich bei der Herren I leider eine kurze unkonzentrierte Phase sein, die die Rüsselsheimer clever ausnutzen konnten, sodass es mit einem 11:14 Rückstand in die Halbzeit ging.

 

In Halbzeit 2 zeichnete sich das gleiche Spektakel wie in Halbzeit 1 ab. Die ESG hatte mehrheitlich konstante Phasen, verhinderte einige Torversuche der Gäste. Jedoch scheiterte man auch selbst häufig am Torhüter der Rüsselsheimer. Die ESG konnte den Halbzeitstand-Rückstand dennoch bis zur 45. Minute auf 20:21 verkürzen. Jedoch konnten die Jungs der ESG in die letzten Minuten des Spiels nicht mehr die entscheidenden Nadelstiche setzen und die eine oder andere technische Fehler, bzw. Fehlwurf in den letzten Minuten des Spiels brach den Jungs leider das Genick. Die Rüsselsheimer konnte die knappe Führung am Ende leider bis zur 60. Minute verteidigen.

 

Schade, da war mehr drin. Ein Heimsieg gegen die vor dem Spiel auf dem Papier klar favorisierten Rüsselsheimer (2. Platz und 10:0-Punkte) hätte den Jungs gut getan und war definitiv im Bereich des Möglichen. Um das Positive aus der Niederlage mitzunehmen kann man deutlich sagen, dass sich auf dieser Leistung der Herren I definitiv aufbauen lässt.

 

Weiter geht’s kommenden Samstag auswärts um 16:30 bei der TSG Münster III.

#ESGOLÈ

Bericht vom 5. Spieltag (12.10.2024):

Auswärtssieg bei der TG Eltville (21:33)

Nach den letzten beiden enttäuschenden Ergebnissen gegen den TV Petterweil II und TuS Holzheim II haben die Jungs auswärts bei der TG Eltville endlich wieder gezeigt, zu was sie im Stande sind. Die Herren I gewann vergangenen Samstag mit deutlich mit 21:33 und holte den dritten Saisonsieg. Auch wenn die Ausfallliste der Herren I mit Robin Delfs, Felix Watkowiak, Jonah Mund, Markus Noll, Alex Negra und Christopher Beimesche nicht unerheblich lang war, konnte man einen ungefährdeten Auswärtssieg einfahren.

Ab der ersten Minute waren insbesondere die Abwehrreihen des Herren I hoch konzentriert. Die Jungs rund um den Mittelblock um Florian Kleine und Lukas Barth verdichteten ordentlich die Lücken und man konnte die Spieler der TG Eltville zu schlechten Abschlüssen zwingen. Kam doch mal ein Ball durch, war ein überragender Lars Hohmann zwischen den Pfosten, der die Hausherren zum verzweifeln brachte. Auch 100%-Chancen der TG Eltville konnte Hohmann zu Nichte machen. Beflügelt von dieser Abwehrleistung konnte die Herren I auch im Angriffsspiel zu einfachen Torerfolgen gelangen. Einfache Spielzüge gepaart mit Tempospiel in den richtigen Momenten verhalfen den Jungs dazu, dass man der Partie früh seinen Stempel aufdrücken konnte und mit einer deutlichen Führung von 6:19 in die Halbzeit ging.

In Halbzweit 2 war klar, dass man die komfortable Führung nicht auf die Leichte Schulter nehmen durfte, denn die TG Eltville ist dafür bekannt niemals aufzugeben. Auch wenn man hinten sodann ein paar mehr Gegentore zuließ, lief der Angriff weiter souverän und spielte den Stiefel runter.  Das Spiel war dann eigentlich relativ schnell entschieden, als man in der 45. Minute mit 15:30 führte und nichts mehr anbrennen ließ.

Am Ende ging die ESG mit einem 21:33 als verdienter Sieger vom Platz. Am kommenden Wochenende ist spielfrei, sodass man nun die zwei Wochen nutzen kann, um sich entsprechend auf die TG Rüsselsheim vorbereiten kann, die mit 10:0 Punkten ungeschlagen auf Tabellenplatz 2 steht. Anpfiff ist am 27.10.2024 um 17:30 in der Liederbachhalle. Wir freuen uns jetzt schon auf eure Unterstützung.

#ESGOLÈ

Bericht vom 4. Spieltag (06.10.2024):

Heimspiel-Niederlage gegen den TuS Holzheim II (26:33)

Die Herren I hatte sich viel vorgenommen, um die Zweitvertretung aus Holzheim zu Hause zu schlagen. Jedoch konnten die Jungs vor allem im Angriff wenig auf die Platte bringen.

In der ersten Halbzeit zeichnete sich der erwartete Schlagabtausch ab. Die ESG stand defensiv relativ stabil und konnte sich dadurch über eine gute zweite Welle viele freie Torchancen herausspielen. Allerdings scheiterte man in jedem zweiten Wurf an dem Torhüter der Gäste. Dem geschuldet geriet man leider in einem 2/3 Tore Rückstand, da Holzheim II ihre Chancen einfach besser nutzen konnte. Mit 12:9 ging es in die Halbzeitpause.

Den Jungs war nach der ersten Halbzeit klar, dass 12 Gegentore in 30 Minuten eigentlich in Ordnung gehen, aber 9 eigene Tore definitiv zu wenig sind. Leider gelang der Herren I aber ein denkbar schlechter Start in die zweiten 30 Minuten der Partie. Alles was man sich vornahm, mehr Konzentration in den Abschlüssen und mit mehr Tiefgang in die Lücken zu stoßen, konnten die Jungs leider nicht auf die Platte bringen. Und getreu dem Motto „Machst du Dinger vorne nicht, kriegst du sie hinten rein“ entwickelte sich der Spielverlauf. Gefrustet und ermüdet von dem eigenen Angriffsspiel konnte man auch in der Abwehr nur noch wenig Akzente setzen, sodass die Holzheimer in Halbzeit Tor für Tor davor zogen konnten. Am Ende verliert die Herren I deutlich mit 26:33.

Das Spiel hatten sich alle anders vorgestellt. Die Jungs wollten eigentlich mehr zeigen, konnten das jedoch nicht auf die Platte bringen. Für das kommende Auswärtsspiel Samstag in Eltville muss eine deutliche Steigerung her!

ESGOLÉ

Bericht vom 3. Spieltag (29.09.2024):

Auswärtsniederlage gegen den TV Petterweil II (36:29)

Vergangenen Sonntag musste die Herren I die erste Saisonniederlage verkraften. Nach 60 Minuten verlor man 36:29 gegen die Zweitvertretung des TV Petterweil. In der Vorsaison hatten sich beide Mannschaften beim Hinspiel in Petterweil einen heißen Schlagabtausch geliefert, sodass man ein Spiel auf Augenhöhe erwarten konnte.

Die Herren I fand allerdings bereits zu Beginn nicht gut ins Spiel. Im Angriff fehlte die nötige Durchschlagskraft, sodass sich die Rückraumreihen häufig schwierige Würfe aus der zweiten Reihe nehmen mussten. Diese konnten von der Petterweiler Abwehr häufig geblockt werden oder der Torhüter der Petterweiler konnte diese parieren. Daraus resultierten leider zwangsüber einige Überläufe der Hausherren, die diese erfolgreich nutzen konnten. Nach 10 gespielten Minuten lag die ESG bereits mit 8:3 in Rückstand. Sodann fand man jedoch besser in die Partie und konnte in der Abwehr mehr Stabilität aufbauen, sodass mit einem 3:0-Lauf auf 8:6 verkürzen konnte. Petterweil ließ sich davon allerdings nicht aus dem Gleichgewicht bringen und konnte die Führung darauf hin wieder ausbauen. Mit einem 16:11 ging es sodann in die Halbzeitpause.

In Halbzeit 2 musste nun eine deutliche Steigerung her. Die Herren I konnte sich vorne gute Chancen rausspielen, die der Torhüter der Hausherren allerdings teilweise zu Nichte machen. Erschwerend kam hinzu, dass die ESG kurz nach der zweiten Halbzeit bis zur 40. Minute drei Zeitstrafen erhielt, die es für die Jungs nicht leichter machten. Umso schwerer war es, die gezielten Nadelstiche der Hausherren zu verteidigen. Die Herren I gab sich aber nicht auf, konnte den Rückstand bis zur 50. Minute (30:23) allerdings nicht verkürzen. Die deutliche Steigerung für die zweite Halbzeit konnte die ESG leider nicht auf die Platte bringen, sodass man am Ende mit 36:29 ohne zwei Punkte die Heimreise antreten musste.

Insgesamt ist dies eine schmerzhafte Niederlage, weil man sich für das Spiel viel vorgenommen hatte. Jedoch konnte auf die Herren I am vergangenen Sonntag dem Spiel nicht ihren Stempel aufdrücken und fand nicht richtig in den Rhythmus. Nun gilt es Mund abwischen und weitermachen. Am kommenden Sonntag wird im Heimspiel der TuS Holzheim II zu Gast sein. Dahingehend wird die Herren I diese Woche hart arbeiten um nächsten Samstag den hoffentlich dritten Sieg im vierten Spiel zu feiern. Vorher spielen um 13:30 Uhr die Herren II und um 15:30 die Damen ebenfalls zu Hause in Sulzbach. Die Mannschaften freuen sich auf eure Unterstützung.

#ESGOLÉ

Bericht vom 2. Spieltag (22.09.2024):

Erster Heimsieg für die Jungs aus Niederhofheim/Sulzbach (40:38)

Am vergangenen Sonntag hieß es Heimspiel in der
Liederbachhalle für die Herren 1 der ESG Niederhofheim/Sulzbach. Sie empfingen die
Gegner der MSG Schwarzbach, ein Team gegen das man in vergangenen Saisons nicht
immer glänzen konnte.

Das Spiel begann und die ersten Tore fielen. Zuerst auf Seiten der Gäste aus Schwarzbach und dann auch für die Gastgeber unter Manuel Teixeira. Führung Schwarzbach, Ausgleich Niederhofheim/Sulzbach, so wechselte sich das Ergebnis bis zur 17. Minute immer wieder ab. Trotz guter Kenntnis der Eins gegen Eins starken Schwarzbacher Spieler, gelang es den Hausherren nicht den nötigen Zugriff und die nötige Geschlossenheit in der Abwehr auf die Platte zu bringen. Dazu kamen überhastete Abschlüsse ohne Erfolg, sodass die Gastgeber mit einem verdienten 16:19 Rückstand in die Halbzeitpause gingen. 

Nach der Kabinenansprache und neu gefasster Motivation gelang in der 40. Minute der erneute Ausgleich durch unsere Nummer 27 Felix Watkowiak. Die Gastgeber aus Niederhofheim/Sulzbach konnten die Abwehr auch in der zweiten Halbzeit nicht vollends verdichten und es fielen immer wieder leichte Gegentore. Sie gaben jedoch keineswegs auf und erzielten immer wieder Anschlusstreffer und so viel in der 45. Minute mit dem 28:27 die erste Führung des Spiels. Im weiteren Verlauf der Schlussphase bewies das Team Kampfgeist und konnte sich durch den Treffer der Nummer 94, Marco Hoss, in der 56. Minute erstmals mit einer Vier-Tore-Führung absetzen.

Die Führung gaben die Hausherren nicht mehr her und durften sich am Ende des Spieltags über zwei Punkte freuen. Mentale Stärke wurde gezeigt, allerdings muss in den kommenden Spielen besonders in der Abwehr eine Schippe draufgelegt werden, um weiterhin erfolgreich zu sein. Beste Werfer des vergangen Sonntags waren Felix Watkowiak und Marco Hoss mit jeweils 11 und 10 Toren.

#ESGOLÉ

Bericht vom 1. Spieltag (14.09.2024):

ESG mit Pflichtsieg zum Auftakt (29:34)

Die Herren 1 gewinnen mit 29:34 (13:17) souverän gegen den Aufsteiger HSG Main-Nidda. Nach langer Vorbereitung war den Herren der ESG die Vorfreude auf die Saison erkennbar anzusehen. Das erste Tor der Partie gehörte dennoch den Gastgebern. Auch in der weiteren Anfangsphase konnte der Aufsteiger noch gut mithalten und durch seine wurfgewaltigen Halblinken immer wieder zu einfachen Treffern aus dem Rückraum kommen. Hierbei wurde die Passivität der Abwehr gnadenlos bestraft. 

Man merkte jedoch bereits in dieser Phase, dass die Gastgeber um jedes Tor kämpfen mussten und häufig etwas glücklich trotz drohenden Zeitspiels noch zu Torerfolgen kommen konnten. Die ESG hingegen hatte wenig Probleme mit der Abwehr der HSG Main-Nidda und konnte meist problemlos bis zu 6-Metern durchbrechen und einfache Tore erzielen oder Siebenmeter rausholen, die Alex Föhse souverän verwandelte. So setzte sich die Teixeira-Sieben bis zur 25. Minute auf 5 Tore ab. Durch zwei unglückliche Abschlüsse kurz vor der Pause, die zu einfachen Toren der HSG führten, war eine höhere Führung zur Pause nicht möglich. 

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Die ESG baute ihren Vorsprung auf bis zu 8 Tore aus. Dennoch war die Schlussphase der zweiten Hälfte, ähnlich wie in Halbzeit 1, wieder durch Unkonzentriertheiten geprägt, sodass die HSG den Vorsprung noch etwas verringern konnte. Schlussendlich fährt die ESG die ersten zwei Punkte ein und freut sich auf das erste Heimspiel nächste Woche Sonntag gegen die MSG Schwarzbach. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der heimischen Liederbachhalle. Urlaubsbedingt zum Auftakt noch abwesend, wird dann auch wieder Abwehrspezialist Florian Kleine mit dabei sein. Weiterhin besteht die Hoffnung, dass die Verletzen Christopher Beimesche und Ben Henke wieder zum Team zurückkehren.

#ESGOLÉ