Liebe SportlerInnen, liebe TrainerInnen, liebe Fans, hiermit möchten wir euch unseren neu aufgestellten Schiedsrichterbeauftragten Florian Kleine vorstellen. Florian spielt seit 6 Jahren aktiv bei unseren Herren I der ESG Niederhofheim/Sulzbach. Seit 15 Jahren führt er zudem das Schiedsrichteramt mit viel Leidenschaft aus.
Die Handballabteilung der TSG Sulzbach betont wie wichtig die Rolle des Schiedsrichterbeauftragten für die Integrität und Fairness im Sport und im Verein sei.
Florian Kleine stellte der Handballabteilung seine Vision und Ziele für die kommenden Jahre vor. Er betonte dabei die Notwendigkeit, die Schiedsrichterausbildung zu verbessern und die Wertschätzung für die SchiedsrichterInnen zu erhöhen. “ SchiedsrichterInnen sind das Rückgrat jedes Spiels. Ohne sie gibt es keine Fairness und keinen Sport“, erklärt er. Ein wichtiger Punkt seiner Ansprache war die Förderung der Kommunikation zwischen SchiedsrichterInnen und Vereinen.
Florian Kleine plant, regelmäßige Treffen um den Austausch untereinander zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden.
Insgesamt ist die Ernennung eines Schiedsrichterbeauftragten ein erfolgreicher Schritt in die Zukunft, der Hoffnung auf eine positive Entwicklung im Schiedsrichterwesen weckt.
Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit Florian Kleine.
(Text: A. Voigt, 21.10.2024)
Fair play auch gegenüber dem Schiri!
„Handball ist ein harter Sport, aber besonders hier wird Fair Play, das über die Regeln hinausgeht, verlangt. Gerade im Mannschaftssport darf Rücksichtnahme und gegenseitige Achtung innerhalb des Teams sowie gegenüber dem Gegner und den Schiedsrichtern nicht fehlen. Nur so kann man sich über den Sieg richtig freuen, probiert es“ (Stefan Kretschmar)
Leistung der Schiedsrichter:
„Handballschiedsrichter gehören zu den mit am meisten beanspruchten Schiedsrichtern im Sport. Dies ist auf die verhältnismäßig häufig benötigten Enscheidungsfindungen in dieser Sportart zurückzuführen. Nach diversen Studien haben Handballschiedsrichter bis zu zehnmal mehr Entscheidungen in einem Spiel zu treffen, als etwa Fußballschiedsrichter.! (Wikipedia)
Zuschauer … haben das Motto:
- Ich bin Mensch wie Du!
- Ich will kein Schwein sein!
- Gegner und Schiedsrichter sind Menschen – wie Du und ich!
- Emotionen ja, Beleidigungen nein!
(„HandbalFAIRückt, Initiative des DHB)
Ohne Schiedsrichter spielt sich nichts ab!
Wie jeder Verein haben auch wir die Vorgabe des Hessischen Handballverbandes, eine bestimmte Anzahl an Schiedsrichtern zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes zu stellen, ansonsten drohen hohe Geldstrafen oder sogar Punktabzug. Deshalb suchen wir pfiffige Jugendliche, Frauen wie Männer, die Interesse an diesem wichtigen und anspruchsvollen Hobby haben.
Was macht am Schiedsrichter da sein Spaß?
Man unterstützt den eigenen Verein und kann sich gleichzeitig damit ein bisschen Taschengeld dazuverdienen.
An wen wende ich mich, wenn ich Interesse habe?
Wenn du Fragen hast, wende Dich bitte direkt per E-Mail an Flo_kleine91@hotmail.de
Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Unterstützung!