News

Neuer sportlicher Leiter bei der ESG Niederhofheim/Sulzbach

Klaus Bauer wird ab 01.11.2024 neuer Sportlicher Leiter der ESG Niederhofheim/Sulzbach

Das haben die beiden Vorstände der jeweiligen Handballabteilungen der Vereine TSG Niederhofheim und TSG Sulzbach im Oktober 2024 beschlossen.

Sein Aufgabengebiet wird u.a. folgendes umfassen:

  • Ansprechpartner für Aktive Mannschaften
  • Verantwortlich für den Übergang der Jugend in den Aktivenbereich

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Handball als

Spieler/Trainer/Funktionär und Inhaber zweier Sportfirmen freuen wir uns, Klaus Bauer, gewonnen zu haben.

Seine fachliche Kompetenz und sein großer Erfahrungsschatz sollen die Spielgemeinschaft auf ein höheres Level heben.

Kontakt über KlausBauer1310@web.de

Neuer Partner bei der ESG Niederhofheim/Sulzbach

Die ESG freut sich, mit der PaWa Physio Therapie & Training einen neuen starken Partner  vorzustellen. Die PaWa Physio Therapie & Training wurde kürzlich von Ricardo Parrillas Gil und Christian Walter eröffnet und steht für kompetente Beratung und exzellente Leistungen im Bereich der Physiotherapie.

Die Spieler der ESG können durch die Zusammenarbeit mit Ricardo und Christian nun auf ihre Expertise im Bereich von Sportverletzungen und Prophylaxe vertrauen. Natürlich wünschen wir uns für jeden Spieler eine verletzungsfreie Saison, sind aber dennoch froh, dass für den Fall der Fälle so starke Partner an unserer Seite stehen, bei denen die Spieler in mehr als guten Händen sind.

Die Zusammenarbeit mit der PaWa Physio Therapie und Training ist ein weiterer wichtiger Schritt, um sportlich weiterhin erfolgreich zu sein.

Ihr findet die Örtlichkeiten der Physiotherapeuten seit dem 01.05.2024 in der Otto-Volger-Straße 3c in 65843 Sulzbach.

Das Leistungsspektrum:
  • Krankengymnastik
  • klassische Massage
  • manuelle Lymphdrainage
  • manuelle Therapie
  • neurologische Krankengymnastik nach PNF
  • Krankengymnastik am Gerät
  • CMD-Therapie (Kiefergelenksbehandlung)
  • Wärmetherapie (Fango+Rotlicht)
  • Taping (ohne ärztliche Verordnung)

PaWa Trainingstherapie (ab 01.08.2024)

  • Rehabilitationssport (ärztliche Verordnung)
  • Präventionskurse nach §20 SGB V
  • Personal-Training
  • Gruppen-Training
  • Monatliche Mitgliedschaften: Staffelung 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate, 12 Monate
  • Lauf- und Ganganalyse

Osteopathie und mehr bei der ESG Niederhofheim/Sulzbach

Annett Wiesenhütter - Osteopathin und Heilpraktikerin

Unsere zertifizierte Osteopathin und Heilpraktikerin Annett Wiesenhütter hat ihren aktuellen Einsatzort auf der Bank unserer Herren I. Aber auch für alle anderen aktiven Mitglieder ist sie Ansprechpartnerin und steht für Fragen und Behandlungen zur Verfügung.

Sie hat von August 2017 bis September 2020 an der Paracelsus Schule in Frankfurt/Main eine Osteopathie-Ausbildung gemacht. Im Oktober 2020 ebenfalls die schriftliche Heilpraktiker-Prüfung und im März 2021 die mündliche Heilpraktiker-Prüfung bestanden und ist somit zertifizierte Osteopathin und Heilpraktikerin.

Adresse der Praxis: Rossertstrasse 3, 65835 Liederbach; Kontakt über mobil: 0160-99306543

  • Osteopathie
  • manuelle Behandlungen
  • Faszien-Therapie
  • Myofasziale Massage
  • Dorn-Preuß-Massage
  • Schröpfen
  • Akkupunktur
  • Injektions- und Infusionstherapie
  • Neuraltherapie
  • Mikronährstoff-Therapie
  • Labordiagostik
  • Ernährungsberatung
  • Komplett-Gesundheits-Check
  • Kinesiologisches Tapen

Neuer Teamarzt für die Spielgemeinschaft der Handballer

Dr. med. Oliver Seibert

Die Handballabteilung freut sich, dass mit Dr. med. Oliver Seibert ein Teamarzt für die Handballer*innen der ESG Niederhofheim/Sulzbach gefunden werden konnte. Mit der Unterstützung von Klaus Bauer ist es gelungen für eine kompetente medizinische Versorgung der Handballer*innen zu sorgen. Mit Dr. med. Seibert steht der Spielgemeinschaft ein kompetenter Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zur Verfügung. 

Nach seinem Studium der Humanmedizin an der J.W. Goethe Universität, Frankfurt am Main, sowie in Kapstadt und der Schweiz arbeitete Dr. Seibert zunächst als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main, bevor er von 2015 bis 2017 als niedergelassener Facharzt in der Praxis Kuhlbrodt & Seibert in Neu-Anspach tätig war. Seit 2017 betreibt Dr. Seibert gemeinsam mit MUDr. Bernhard Menhart im Zentrum von Bad Vilbel eine orthopädisch/unfallchirurgische Praxis mit einem breitem Behandlungssprektrum. Im Durchgangsarztverfahren (D-Arzt) ist das MVZ Bad Vilbel Wirbelsäulen- und Gelenkzentrum zur Behandlung von Arbeits-, Schul-, und Kindergartenunfällen von der Berufsgenossenschaft zugelassen.

Gemeinsam mit seinem Team in Bad Vilbel wird Dr. med. Seibert für die Wiederherstellung und Förderung der Gesundheit unserer Spieler*innen der Spielgemeinschaft Niederhofheim/Sulzbach nach akuten Verletzungen sorgen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Für weitere Kontaktdaten wendet euch bitte an die verantwortlichen Trainer (Stand Juli 2022).