Viertes Unentschieden aufgrund fehlender Konstanz
Ganz dem Zitat wer vorne keine Tore macht, bekommt sie meistens hinten, startete die Handballsieben von Trainer Manuel Teixeiera am Sonntag in die Auswärtspartie gegen die TG Rüsselsheim.
In diesem Fall war es weniger die Abwehr, die dem Gegner zu viele leichte Gegentore bescherte, sondern vielmehr die fehlende Konstanz und Entschlossenheit im Angriff, um durch die nötige Tiefe zu Torerfolgen zu kommen. Nach zwölf Minuten stand es 5:1 für die Heimmannschaft. Die Einwechslungen von Ole Herrmann und Dennis Gottschalk zur Mitte der ersten Halbzeit brachten etwas Neuen Wind, sodass man sich mit einem 10:11 in die Halbzeit retten konnte.
Die Ansage des Trainers in der Kabine schien Wirkung gezeigt zu haben und es gelang den Gästen aus Niederhofheim/Sulzbach durch Lukas Barth in Minute 38 eine Drei-Tore Führung zum Stand von 13:16. Diese Führung hielt jedoch nicht lange, sodass man ab der 47. Minute wieder einem Zwei-Tore Rückstand hinterherlaufen musste. Trotz unzureichender Konstanz in Punkto Durchschlagskraft und Entscheidungsfindung, welche die Offensivarbeit der Auswärtspartie am vergangen Sonntag auszeichnete, kann der Kampfgeist der Schlussphase als positiv herausgestellt werden. Vier Minuten vor Schluss stand es noch 26:24 für die Heimmannschaft, letztendlich wurde die Partie mit einem Stand von 26:26 beendet. Die beiden letzten und spielentscheidenden Treffer wurden durch Felix Watkowiak erzielt.
Ein Punkt ist besser als keiner, allerdings spiegelte die gezeigte Leistung weder Anspruch noch Können des Teams wieder. Die nötige Konstanz und das nötige Selbstvertrauen muss auf die Platte und daran werden wir in der kommenden Woche arbeiten.
#ESGOLÉ
Heimsieg gegen die SG Wehrheim/Obernhain
Am 10. Spieltag der laufenden Runde in der BOL Wiesbaden/Frankfurt war mit der SG Wehrheim/Obernhain ein weiterer Aufsteiger zu Gast in der heimischen Eichwaldhalle. Ein zwischenzeitlich spannendes Spiel konnten die Jungs der ESG am Ende deutlich mit 36:29 für sich entscheiden.
Zu Beginn der Partie fanden die Gäste etwas besser in das Spiel. Die Abwehr der ESG schaffte es nicht, mit der letzten Konsequenz der Angriffsversuche der Gäste zu unterbinden. Nach 7 gespielten Minuten stand somit ein 2:5 für die Gäste auf der Anzeigetafel. Die ESG arbeitete dann aber aktiv an den identifizierten Schwachstellen und brachte in der Abwehr und im Angriff ein Stück weit mehr Überzeugung in ihre Aktionen. Auch bedingt durch ein hervorragendes Torwartspiel von Lars Hohmann und der Umstellung der Abwehrformation konnten die Jungs somit das Spiel drehen und eine 13:11 Führung herausspielen. Die Rückraumreihe Hoß, Barth und Watkowiak konnten vorne einfache Tore erzielen oder ihre Mitspieler auf den Außen oder am Kreis freispielen. Mit einem Stand von 18:14 ging es sodann in die Halbzeit.
Der Plan für die zweite Halbzeit war klar: Die verbleibenden Konzentrationsschwächen in der Abwehr und technische Fehler sowie Fehlwürfe mussten dringend abgestellt werden. In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit gelang es der Herren I allerdings nicht, die in der Halbzeit besprochene taktische Ausrichtung umzusetzen. Bis Spielminute 38 konnte man nur 2 Tore erzielen und man verhalf den Gästen aus Wehrheim/Obernheim zu einfachen Toren, sodass diese wieder aufholten und auf einmal wieder ein 20:20 Unentschieden auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Coach Teixeira musste reagieren und nahm die gebotene Auszeit. Damit waren die Jungs nun gewappnet um das Spiel im letzten Drittel wieder in die eigene Hand zu nehmen. Insbesondere über den Rückraum kam man nun zu wichtigen Torerfolgen und die Abwehr verhinderte nach und nach die Angriffsbemühungen der Gäste. Nach 50 gespielten Minuten führte die Herren I mit 5 Toren Unterschied (30:25). Auch die von Gästen sodann genommene Auszeit brachte die Herren I nicht mehr aus dem Konzept, sodass man am Ende mit 36:29 als Sieger vom Platz ging.
Insgesamt muss man sagen, dass 29 kassierte Tore in heimischer Halle zu viel sind. Dies und auch die vier von sechs verworfenen Siebenmeter verschiedenster Schützen zeigen, dass es nicht die konzentrierteste Leistung der ESG war. Phasenweise wurde aber gezeigt, dass man als Mannschaft auch in schwierigen Phasen des Spiels über Teamgeist und Spielwitz solche Unkonzentriertheiten ausgleichen konnte, sodass man am Ende als verdienter Sieger vom Platz ging. Den Abend hat man sodann mit dem nahen Umkreis der Mannschaft und Verein im benachbarten Eichwaldrestaurant mit Speis und Trank ausklingen lassen.
Die Mannschaft bedankt sich bei einer vollen Eichwaldhalle für die tolle Unterstützung sowie den darauffolgenden Abend!
#ESGOLÉ
ESG gelingt Befreiungsschlag
Nach nunmehr drei sieglosen Partien gelingt der ESG in Petterweil in letzter Sekunde der Befreiungsschlag. Dass die Begegnung zum Ende hin nochmal zu kippen drohte, hatte nach der ersten Halbzeit kaum ein Zuschauer für möglich gehalten.
Die ESG dominierte in der ersten Halbzeit die Begegnung und führte zwischenzeitlich mit 7 Toren, wobei die Teixeira-Sieben noch einige freie Würfe liegen ließ und durchaus schon deutlicher hätte führen können. Beim Stand von 16:22 wechselten die Mannschaften die Seiten. Anstatt in der zweiten Hälfte an die Leistung anzuknüpfen, entwickelte sich ein zerfahrenes Handballspiel, in dem es die ESG mehrfach verpasste, endgültig für klare Verhältnisse zu sorgen.
Petterweil kämpfe sich Tor für Tor heran und konnte in der 56. Minute sogar in Führung gehen (36:35). In den letzten Minuten handelte sich die ESG noch eine Zeitstrafe ein, sodass die Situation denkbar ungünstig aussah. Trotzdem behielt die Mannschaft einen kühlen Kopf und konnte durch die Tore von Samuel Barth und Marco Hoß das Ruder wieder rumreißen.
Das Spiel zeigte der Mannschaft ganz klar auf, dass Nachlässigkeiten in dieser Liga direkt bestraft werden und dass die Mannschaft dringend an der fehlenden Konstanz und an den Formschwankungen der vergangenen Wochen arbeiten muss.
Erfreulich ist das Comeback von Robin Delfs, der gegen Petterweil zu seinen ersten Minuten gekommen ist und die Mannschaft zukünftig im Rückraum verstärken wird.
Weiter geht es nächsten Sonntag in der Eichwaldhalle mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger SG Wehrheim/Obernhain. Hier sollen die nächsten zwei Punkte geholt werden.
#ESGOLÉ
Schwacher Auftritt wird mit Niederlage bestraft
Die Vorbereitung für das Heimspiel gegen die TuS Holzheim II lief alles andere als optimal, dennoch hatte man sich vorgenommen, aus den Fehlern der letzten Partien zu lernen und ging dennoch motiviert ins Spiel.
Zu Beginn legten die Gäste jedoch mächtig vor und überrannten in den ersten fünf Minuten regelrecht die Herren der ESG Niederhofheim/Sulzbach mit einem 0:4 Lauf. Sichtlich geschockt kamen die Hausherren nicht wirklich in Fahrt und liefen das gesamte Spiel über einem Rückstand hinterher. Zwar konnte man in der 12. Minute mit dem 6:7 auf ein Tor rankommen, das Momentum jedoch nicht ummünzen, sodass kurz darauf das Time-Out durch Trainer Teixeira erfolgte. Der Angriff wurde neu strukturiert um auch die Abschlussqualität zu steigern, jedoch scheiterte man immer wieder am gegnerischen Torwart. Zur Halbzeit ging man mit einem 9:14 in die Kabine.
Im zweiten Teil des Spiels setzten sich die Gäste immer mehr durch, nichts lief rund bei den Männern der Bachgemeinden. Durch zu viele Fehlwürfe, technischen Fehlern und einfachen Toren durch Tempogegenstöße konnte die TuS Holzheim einen 10-Tore Vorsprung nach knapp zehn Minuten erspielen. Gegen Ende nahmen die Herren 1 den Kampf nochmal an und zeigten immer mal wieder spielerische Ansätze, konnten allerdings den Abstand lediglich auf 6 Tore verringern und gingen am Ende des Tages verdient mit einem 24:30 als Verlierer vom Platz.
Insgesamt gingen knapp die Hälfte aller Würfe nicht ins Tor und auch in der Abwehr fehlte der nötige Biss. An diesen Baustellen muss in dieser Woche gearbeitet werden, um beim nächsten Spiel auswärts in Petterweil etwas zählbares mitnehmen zu können.
Wir bedanken uns trotz Niederlage für die Unterstützung bei den Zuschauern.
#ESGOLÉ
Remis gegen die HSG EppLA (7.Spieltag)
Am vergangenen Sonntag gab es für die Herren 1 bereits das dritte Unentschieden im siebten Spiel (31:31).
Der Mannschaft war bewusst, dass sie nach dem verlorenen Punkt in Altenhain etwas gut zu machen hatte. Jedoch stand mit dem Landesligaabsteiger aus Eppstein/Langenhain ein echtes Schwergewicht auswärts auf dem Programm. Trotzdem wollte man etwas Zählbares mitnehmen und startete durchaus erwartungsvoll in die Begegnung. In der ersten Halbzeit legte in der Regel EppLa mit 1-2 Toren vor, konnte sich jedoch nicht weiter absetzen. Bis zur Halbzeit gelang es jedoch den Gästen das Spiel auszugleichen. Bei einem Spielstand von 16:16 ging es in die Kabinen.
Das Bild der ersten Halbzeit setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Es konnte sich keines der Teams spielentscheidend absetzen, sodass es bis in die Schlusssekunden spannend blieb. Gerade in der Schlussphase agierte die ESG etwas unglücklich. Es schlichen sich in den letzten 5 Minuten zu viele einfache Fehler ein, die den doppelten Punktgewinn verhinderten. In Summe können die Gäste jedoch zufrieden sein mit dem Punktgewinn und zeigten somit die geforderte Reaktion nach dem unglücklichen Spieltag 6.
Nun steht ein spielfreies Wochenende an. Die Zeit möchte die Teixeira Sieben nutzen, um weiter an den Feinheiten zu arbeiten, um zukünftig auch derart knappe Spiele zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Weiter geht es am 05.11. mit einem Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn TuS Holzheim II. Hier möchte die Mannschaft nach 2 Remis endlich wieder einen Sieg einfahren.
#ESGOLÉ
ESG lässt einen Punk in Neuenhain/Altenhain liegen (6.Spieltag)
Nach Abpfiff der gespielten 60 Minuten am vergangenen Samstagabend blickte man in leere und enttäuschte Gesichter auf Seiten der Herren I. Dabei hatte man sich so viel für dieses Derby vorgenommen, allerdings konnte man leider nur wenig davon umsetzen, sodass die ESG verdientermaßen nicht als Sieger vom Platz ging.
Von Beginn an zeichnete sich ein umkämpftes Spiel ab, in den man in den ersten Minuten eine 6:9 Führung heraus spielen konnte. Vorne konnte man durch gute Spielzüge zu einfachen Torerfolgen kommen, in der Abwehr konnten die Jungs allerdings nicht die notwendige Härte, Kompaktheit und Kommunikation auf die Platte bringen. Dadurch dauerte es nicht lange, bis der Tabellenletzte aus Neuenhain/Altenhain zu einigen Torerfolgen kam und kurz vor der Halbzeit zum 15:15 ausgleichen konnte.
Für die zweite Halbzeit war die Marschroute nun klar. Sowohl im Angriff als auch vor allen Dingen in der Abwehr bedurfte es mehr Überzeugung und Durchschlagskraft. Bis zur Spielminute 42 konnten die Herren I dies auch einigermaßen gut umsetzen und Jonah Mund konnte sodann das Tor zur 22:27 Führung erzielen. Jedoch folgten daraufhin die aus der ersten Halbzeit bekannten Schwächen in der Abwehr sowie überhastete und unüberlegte Abschlüsse vor dem gegnerischen Tor. Den Vorsprung verspielte man somit wieder nach 51 gespielten Minuten (30:30). In einer spannenden Schlussphase war die ESG drei Minuten vor Schluss noch 2 Tore in Führung. Allerdings gelang es der Herren I in den verbleibenden Minuten nicht mehr ein weiteres Tor zu erzielen, was Neuenhain/Altenhain eiskalt ausnutzte und 8 Sekunden vor Schluss zum 35:35 Entstand ausgleichen konnte.
Dieses Unentschieden fühlt sich trotz eines Punktes wie eine kleine Niederlage an, da man sich selbst im Weg stand und man nicht den nötigen Kampf auf die Platte bringen konnte.
Jetzt heißt es Mund abwischen, aufstehen und hart trainieren, um in dieser Woche auswärts bei der HSG EppLa bestehen zu können.
#ESGOLÉ
Pflichtaufgabe erfüllt und weiteren Heimsieg eingefahren (5.Spieltag)
Nach dem Remis gegen die Mannschaft aus Breckenheim/Wallau/Massenheim hatte man sich fest vorgenommen, weiter an den kleinen technischen Fehlern zu arbeiten, die sowohl in der Abwehr als auch im Angriff immer mal wieder zu kleinen Einbrüchen führen. Die Trainingswoche war allerdings nicht so optimal wie gedacht, da man durch den Feiertag nur einmal trainieren konnte und die Anwesenheit nicht gerade berauschend war. Es fehlten noch immer die Torhüter Hohmann und Noll und auch auf Jonah Mund sowie Rückraumspieler Felix Watkowiak musste Trainer Teixeira verzichten.
Die 1. Herren startete an diesem Wochenende dennoch zuversichtlich ins Spiel gegen die MSG Schwarzbach.
Zu Beginn konnte sich keine Mannschaft so wirklich durchsetzen und die Bachgemeinde bekam keinen Zugriff in der Abwehr sodass nach 8 Spielminuten ein 6:6 auf der Anzeigetafel stand. Immer wieder konnten die Gäste die Hausherren ärgern, sodass diese nicht mehr als zwei Tore wegziehen konnten. Erst ab der 23. Minute gelang der ESG zumindest Offensiv ein kleinerer Befreiungsschlag. Mit einer 21:17 Führung konnte man in die Pause gehen.
Über die 17 Gegentore war Trainer Teixeira nicht erfreut und forderte in der Abwehr mehr Zugriff für die 2. Hälfte des Spiels.
Zwar konnte man die Gäste weiterhin auf Distanz halten und den Vorsprung auf bis zu neun Tore ausbauen, jedoch nicht das umsetzen, was in der Halbzeit angesprochen wurde.
Am Ende des Tages gewannen die 1. Herren aus Niederhofheim/Sulzbach mit einem 38:31 gegen die MSG Schwarzbach und erfüllten somit ihre Aufgabe, einen weiteren Heimsieg zu erzielen. Daran gilt es nun anzuknüpfen um nächste Woche im Derby gegen Neuenhain/Altenhain auswärts zu punkten!
Vielen Dank bei allen Zuschauern und Helfern, die uns von der Tribüne aus angefeuert haben!!
#ESGOLÈ
Herren I spielen unentschieden in Breckenheim (4.Spieltag)
Genau eine Woche nach der denkbar knappen Heimspielniederlage gegen den Landesligaabsteiger (30:31) aus Idstein zeichnete sich eine ähnliche Dramatik und Spannung auswärts bei der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim ab. Verzichten musste Coach Teixeira auf einige seiner Schützlinge wie Felix Watkowiak, Timon Schana, Ben Henke, Dennis Gottschalk, Jan Kalweit und Philipp Hansmann. Mit Lars Hohmann und Markus Noll fehlten gleich zwei Torhüter wegen Verletzungen, sodass insgesamt einige wichtige Spieler am Sonntag ausfielen.
Die Jungs starteten recht nervös in das Spiel. In der Defensive verteidigte man das eigene Tor über viele Momente sehr kompakt, allerdings nicht mit der nötigen letzten Konsequenz. Daraufhin gelang es der Zweitvertretung aus Breckenheim immer wieder zu Torerfolgen zu kommen. Spiegelbildlich lässt sich dies aber auch auf das Angriffsspiel der ESG übertragen, in dem man durch die Übersicht von Mittelmann Lukas Barth nach 15 gespielten Minuten zum Ausgleich (10:10) treffen konnte. In der ersten Halbzeit war es ein auf und ab und beide Mannschaften hatten Probleme ihre Abwehrreihen mit der letzten Kompaktheit auszustatten, sodass allein in Halbzeit 1 insgesamt knapp 40 Tore fielen. Die ESG ging mit einer Führung von 19:20 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft leider nicht das umsetzen, was Coach Teixeira in der Haltzeitansprache angesprochen hatte. Die Herren I agierte auf dem Spielfeld sehr unsicher, suchte im Angriff zu schnell den Abschluss und kassierte daraufhin über Überläufe der Hausherren zu schnell zu viele Gegentore. In der 34. Minute hatten man den Ein-Tores-Vorsprung aus der Halbzeit bereits in einen 22:20 Rückstand verspielt. Das Momentum war damit klar auf Seiten der Hausherren, doch die Herren I blieb über ihre mentale Stärke weiterhin in Schlagdistanz, sodass man bereits in Minute 40 erneut zum 23:23 durch Marco Hoß ausgleichen konnte. Es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich keine Mannschaft wirklich absetzen konnte. Insbesondere der eben erwähnte Marco Hoß sowie der im rechten Rückraum agierende Samuel Barth übernahmen in den letzten 20 Minuten Verantwortung und erspielten eine erneute Zwei-Tore-Führung für die ESG in der 50. Minute (27:29). Doch dann wurden gleich zwei Spieler der Herren I direkt hintereinander mit unglücklichen Zweiminutenstrafen vom Feld gestellt, sodass aus einer Zwei-Tore-Führung ein Zwei-Tore-Rückstand in der 53. Minute entstand. Durch die nötige Konzentration in den Schlussminuten gelang es Marco Hoß die ESG 30 Sekunden vor Schluss wieder in Führung zu bringen (33:34), kurz vor Schluss gelang der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim allerdings leider der erneute Ausgleich zum Endstand 34:34.
Am Ende ist das Unentschieden wohlmöglich für beide Seiten das gerechte Ergebnis. Für die ESG wäre der zweite Auswärtssieg der Sasion allerdings durch etwas mehr Konzentration in bestimmten Phasen des Spiels und den einen oder anderen technischen Fehler weniger klar möglich gewesen. An diesen Baustellen gilt es nun zu arbeiten, um am kommenden Sonntag den nächsten Heimsieg gegen die MSG Schwarzbach zu feiern.
#ESGOLÉ
Starker Kampf wird nicht belohnt (3.Spieltag)
Alles war angerichtet für das erste Top-Spiel der laufenden BOL-Saison.
Die 1. Herren der ESG Niederhofheim/Sulzbach empfing den Landesliga-Absteiger aus Idstein. Beide Mannschaften sind mit zwei Siegen in die diesjährige Runde gestartet. Somit war ein spannendes Spiel vorprogrammiert!
Felix Watkowiak eröffnete eine kämpferisch starke Partie mit dem 1:0, doch die Anfangsphase gehörte den Gästen des TV Idstein. Durch unkonzentrierte Abschlüsse und wenig Zugriff in der Abwehr musste man nach wenigen Minuten einem 1:4 Rückstand hinterherlaufen. Zwar konnte man in der 6. Minute auf 3:4 verkürzen, allerdings nicht den Schalter umlegen um den Ausgleich zu erzielen. Die Abwehrreihe der Idsteiner machte es den Männern der Bachgemeinde extrem schwer zu Abschlüssen zu kommen und konnte in der Offensive den Vorsprung auf bis zu fünf Tore weiter ausbauen, sodass in der 20. Minute ein 10:15 auf der Anzeigetafel stand.
Zudem wurde leider kurz darauf der ESG Mittelmann Lukas Barth für ein 2-Minuten würdiges Foul mit Rot bestraft.
Zur Halbzeit lagen die Hausherren mit 15:18 im Rückstand.
Die Pausenansprache von Trainer Teixeira zeigte Wirkung. So konnte man die spielerisch starken Idsteiner in der Defensive zeitweise in Griff bekommen sowie im Angriff Torchancen erspielen und somit erstmals in der 37. mit dem 18:18 durch Alexander Föhse den Ausgleich erzielen. Das Momentum konnte jedoch nicht ausgenutzt werden und prompt zogen die Gäste wieder mit einer Zwei Tore Führung davon. Immer wieder konnte die ESG sich auf ein Tor herankämpfen und so ging es in eine wirklich spannende Schlussphase in einem stark umkämpften Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und auch die Torhüter konnten sich durch wichtige Paraden auf beiden Seiten auszeichnen. Zwei Minuten vor Schluss stand es 29:29. Sowohl die Gäste aus Idstein als auch die Herren der Bachgemeinden wussten, jetzt geht’s um den Sieg. Jonas Cremers erzielte für Idstein per 7-Meter sein 12. Tor für die Gäste doch Marco Hoß konnte auf der anderen Seite ebenfalls per Strafwurf 30 Sekunden vor Schluss nochmals ausgleichen! Die Gäste nahmen nochmals eine Auszeit, für die ESG ging es darum, den Punkt mitzunehmen und eventuell nochmal zu einer Chance zu kommen. Jedoch konnten im letzten Angriff des Spiels die Idsteiner den Schlusspunkt markieren und so die 2-Punkte aus der Eichwaldhalle entführen.
Auch wenn die Niederlage zuhause schmerzhaft war und ein Unentschieden die Leistung beider Mannschaften gerecht widergespiegelt hätte, können die Jungs auf Ihren Kampf und Zusammenhalt stolz sein und weiter darauf aufbauen.
Vielen Dank bei allen Zuschauern und Helfern, die uns von der Tribüne aus angefeuert haben!!!
Wir verabschieden uns mit einem knappen 30:31 gegen den Landesliga-Absteiger aus Idstein und fokussieren uns die Woche auf den nächsten Gegner, die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim.
#ESGOLÉ
Herren gewinnen auswärts bei der TG Eltville (2. Spieltag)
Am vergangenen Samstag konnten die Herren 1 den zweiten Saisonsieg im zweiten Saisonspiel einfahren. Zu Gast bei der TG Eltville, stellte sich die Mannschaft auf ein ruppiges körperbetontes Spiel ein. Diese Erwartungen wurden auch erfüllt. In einem hart geführten Spiel konnte sich zunächst keines der Teams absetzen. Die Führung wechselte immer wieder. In dieser Phase musste sich die ESG nach roter Karte gegen Watkowiak etwas umstellen. Nach kurzer Findungsphase gelang diese Umstellung dem Team recht gut. Samuel Barth und Timon Schana sprangen in die Bresche und führten das Team über ein 12:12 zur Halbzeit gemeinsam mit Marco Hoß in der zweiten Hälfte im Rückraum an. Viele gelungene Eins gegen Eins Situationen gepaart mit einer kämpferischen Abwehr und einem gut aufgelegten Markus Noll im Tor führten dazu, dass die Mannschaft zwischen der 39. Minute und der 46. Minute einen 6:0 Lauf hinlegte und sich dadurch spielentscheidend absetzte. Auch ein letztes Aufbäumen der Gastgeber konnte die ESG im Keim ersticken, sodass der Vorsprung souverän über die Zeit gebracht wurde. Mit Abpfiff zeigte die Eltviller Sporthalle 29:33 für die Teixeira-Sieben an und führte zu vielen glücklichen Gesichtern in Reihen der ESG und der mitgereisten Anhänger.
Für die Herren 1 steht nunmehr eine Trainingswoche an, in der sich intensiv auf den kommenden Gegner den TV Idstein eingestellt wird. Der Landesliga Absteiger ist ebenfalls mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Für dieses kleine Spitzenspiel freuen wir uns wieder auf eure Unterstützung! Lasst uns gemeinsam die Sulzbacher Eichwaldhalle zu einer Festung machen! Anstoß der Begegnung ist abweichend vom Usus bereits um 15:30 Uhr.
Auftaktsieg gegen die TSG Eddersheim (1. Spieltag)
Die ersten 2 Punkte bleiben zu hause! Vor heimischer Kulisse setzte man sich mit 38:32 gegen die Gäste aus Eddersheim durch.
Jedoch starteten die Jungs von Trainer Teixeira alles andere als souverän in das Spiel. Eine lückenhafte Abwehr und viele unkonzentrierte Abschlüsse im Angriffsspiel führten dazu, dass die Gäste aus Edderdheim mit 2:7 in Führung gehen konnten. Doch dann fing sich die ESG und konnte angeführt von Mittelmann Lukas Barth den Vorsprung immer weiter verkürzen. Durch einfache Überläufe, dank einer stabilen Abwehr, sowie vielseitigen Spielzügen legte man innerhalb von 6 Minuten einen 7:0-Lauf (von 6:10 auf 13:10) hin. Nach 22 Spielminuten führten die Hausherren dann mit 13:10 und mit dem Stand von 18:16 ging es in die Halbzeit.
Auch nach der Halbzeit war es das weiterhin umkämpfte Spiel. Beide Mannschaften versuchten das Momentum auf ihre Seite zu ziehen, es konnte sich aber keine Mannschaft wirklich absetzen, sodass es nach 45 Minuten 27:26 für die ESG stand. Dann legte die Herren I einen Zahn zu und die Angriffsreihen um Hoß, Beimesche, Watkowiak und co kamen immer wieder zu guten Torabschlüssen. Auch in der Abwehr gewann man wichtige Bälle, sodass man nach 60 Minuten als Sieger vom Platz ging.
Insgesamt war es ein sehr holpriger Auftakt der Herren I, welcher phasenweise Höhen und Tiefen hatte. Daran gilt es nun zu arbeiten, da auch 32 Gegentore in heimischer Halle ein paar Tore zu viel sind. Erfreulich hingegen ist, dass die gesamte Mannschaft für diesen Sieg gearbeitet hat und sich die Torschützen sehr gleichmäßig aufteilen. Nachricht des Tages ist, dass Timon Schana nach seinen Kreuzbandriss vor 18 Monaten im Mai 2022 wieder sein erstes Pflichtspiel bestritt und 4 Tore zum Erfolg der ESG beisteuerte.
Für die ESG spielten: Noll, Hanl (beide Tor), Hoß (8), L. Barth (6), Watkowiak, Föhse (je 5), S. Barth, Schana (je 4), Gottschalk, Beimesche, Trubljanin (je 2), Kleine, Efa, Herrmann
#ESGOL
Herren I Vorbereitung Teil 2 Saison 2023/2024
Nach einer zweiwöchigen Pause startet die Truppe von Coach Teixeira Anfang August in den zweiten Teil der Vorbereitungsphase. Zunächst begaben sich die Jungs auf den Sportplatz und in den Eichwald, um dort das nötige Fitness-Level über diverse Workouts und Laufeinheiten zu erreichen. Sodann stand bereits das zweite Trainingslager vor der Tür. Neben taktischen Einheiten standen vor allem mehrere Testspiele auf dem Plan, in welchen man sich unter anderem gegen die Handballabteilung der Offenbacher Kickers und den Landesligist TSG Münster nur knapp geschlagen geben musste. Abgerundet wurde das Trainingslager mit der jährlichen Schlagerparty in Liederbach, wo auch neben dem Platz mit eingespielten Handgriffen am Zapfhahn das gesamte Fest bewirtet wurde. Das letzte Testspiel der Vorbereitung bestritt die ESG gegen die TG Friedberg, welche in der abgelaufenen Runde um den Aufstieg in die Landesliga spielte. Auch dort musste man sich knapp mit 3 Toren Differenz geschlagen geben, wobei die Jungs gezeigt haben, dass sie auf dem Niveau lange mithalten konnten.
Die gesamte Mannschaft freut sich auf die anstehende Saison und will zeigen, dass sich das Schwitzen den Sommer über gelohnt hat. Motiviert startet die Herren I am kommenden Sonntag gegen die TSG Eddersheim in heimischer Liederbachhalle. Anpfiff ist dort um 17:30 Uhr.
Herren I Vorbereitung Teil 1 Saison 2023/2024
Die Herren 1 beenden den ersten Teil der Vorbereitung auf die Saison 23/24. Der Schwerpunkt der ersten Phase lag im konditionellen und athletischen Bereich. Aber auch das Teambuilding neben der Platte war ein fester Bestandteil der ersten Phase. Nun steht eine zweiwöchige handballfreie Zeit an, in der sich die Mannschaft individuell fit halten wird. Anfang August startet dann die zweite Vorbereitungsphase, in welcher Coach Teixeira der Mannschaft den spielerischen Feinschliff verpassen wird.
